
Als Eviktion ({LaS|evincere}: „völlig besiegen“, im schweizerischen Sprachgebrauch auch Entwehrung oder Entwährung) im Zivilrecht ist die Durchsetzung eines Herausgabe- oder Abtretungsanspruchs durch eine Person, die ein besseres Recht auf einen Gegenstand als der Besitzer beziehungsweise Inhaber hat. Wird eine Sache einem Erwerber von einem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eviktion

(Entwerung) ist die Wiedererlangung des Besitzes einer verkauften Sache durch den Berechtigten. Sie ist bereits im klassischen römischen Recht Voraussetzung dafür, dass der Käufer einer dem Verkäufer nicht gehörigen (beweglichen) Sache gegen den Verkäufer Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen kann. Diese Gestaltung ist in das deu...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Eviktion (lat. evictio), s. Entwährung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.