
Das Evangeliar in Abbeville ist eine karolingische Bilderhandschrift, die Ende des 8. Jahrhunderts in der Hofschule Karls des Großen entstand. Das Evangeliar war für Angilbert, den Laienabt von Saint-Riquier und Schwiegersohn Karls des Großen bestimmt, der sie seinem Kloster vermachte. Heute befindet sich die Handschrift in der Bibliothèque Mu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangeliar_in_Abbeville
Keine exakte Übereinkunft gefunden.