Európa Ergebnisse

Suchen

Europa

Europa Logo #42329Siehe Hauptbeitrag EU und Europäische Union
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Europa

Europa

Europa Logo #42015ist (eine von Zeus in der Gestalt eines Stieres entführte Frau der griechischen Mythologie und namensgleich) die tief gegliederte westliche Halbinsel Asiens zwischen Atlantik und Ural (str., 10,5 Mill. qkm). In vielen Beziehungen entwickelt sich E. seit dem Altertum verhältnismäßig übereinstimmend. Insbesondere wird in zahlreichen Gebieten sei...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Europa

Europa Logo #40188Kontinent der Erde Europa, einst Favoritin des Zeus, umkreist heute als 3126 km im Durchmesser grosser Mond den Planeten ihres Liebhabers. Ein Umlauf um Jupiter in 670500 km Distanz dauert 3 Tage und 13.3 Stunden. Der Galileische Jupitermond Europa ist von einer Eisschicht überzogen unter der es möglicherweise noch heute einen Ozean aus flüssige...
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Europa

Europa Logo #42234Vorname. Aus der griechischen Mytholgie. Bedeutung: eurus = „weit; geräumig“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/e-frau

Europa

Europa Logo #400351) E. bezeichnet einen der fünf Kontinente der Erde (geographisch ist es die westliche Halbinsel Asiens), dessen Grenzen nur unscharf angegeben werden können: Im Norden sind es das Europäische Nordmeer und die Barentsee; die östliche Grenze markieren üblicherweise das Ural-Gebirge und der Ural-Fluss bis zum Kaspischen Meer; die südliche Grenz...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Europa

Europa Logo #40122Der Name E. wird heute häufig synonym für die Europäische Gemeinschaft (EG) verwendet, die jedoch nur einen Teil von E. umfaßt. Dem geographischen Umfang nach ist E. mit etwas über 10 Mio km2 der zweitkleinste Erdteil.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Europa

Europa Logo #42007Die Dame E. wird in der Malerei stets nackt dargestellt. Und einigermaßen verzweifelt. Weil sie einmal eine große Hoffnung war, sich dann aber als höchst verschwenderische Kokotte entpuppt hat, die zu oft auf Bauern hereingefallen ist, besonders durch die von ihr wider besseres Wissen eingeführten planwirtschaftlichen Regelun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Europa

Europa Logo #42035Europa ist nach Australien der zweitkleinste Kontinent der Erde. Europa bildet geographisch gesehen mit Asien zusammen, welches im Osten an Europa grenzt, den Kontinent Eurasien. Trotzdem zählen beide als eigene Kontinente. Auf einer Fläche von etwa 10,5 Millionen Quadratkilometern leben hier ungefä...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Europa

Europa Logo #42134Berge NameStaatHöhe MontblancFrankreich/Italien4 811 m über dem Meeresspiegel Dufourspitze (Monte Rosa)Schweiz4 634 m über dem Meeresspiegel MatterhornSchweiz/Italien4 478 m über dem Meeresspiegel Gran ParadisoItalien4 061 m über dem Meeresspiegel GroßglocknerÖsterreich3 798 m über dem Meeresspiegel...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Europa

Europa Logo #42134Europa: Filippino Lippi, »Raub der Europa«, Kreidezeichnung, 14 x 15,5 cm (1470-1500;... Europa, griechische Mythologie: die Schwester des Kadmos, durch Zeus in Stiergestalt auf die Insel Kreta entführt, Mutter des Minos.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Europa

Europa Logo #42134Europa: Zwei Ansichten der Rückseite der Europa, aufgenommen durch die Raumsonde Galileo aus 677 000... Europa, Astronomie: kleinster der Galileischen Monde des Planeten Jupiter. Die an topologischen Formationen arme Oberfläche (∆¦ 3 122 km) besteht aus einem etwa 10 km mächtigen Eismantel...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Europa

Europa Logo #42134Flüsse NameLänge (in km)Einzugsgebiet (in 1 000 km<sup>2</sup>)Einmündungsgewässer Wolga3 5311 360Kaspisches Meer Donau2 850817Schwarzes Meer Ural2 428<sup>1</sup>237Kaspisches Meer Dnjepr2 200504Schwarzes Meer Don1 870422Asowsches Meer Rhein1 320252Nordsee Elbe1 165144Nordse...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Europa

Europa Logo #42134Seen NameFläche (in km<sup>2</sup>)Seespiegel (in m über dem Meeresspiegel)größte Tiefe (in m)Abfluss Ladogasee17 7005230Newa Onegasee9 72033127Swir Vänersee5 58544100Götaälv Peipussee2 6703015Narwa Vättersee1 91288119Motalaström Saimaa1 4607658Vuoksi Inari1 08511495Paatsjoki Plattensee5...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Europa

Europa Logo #42134Staatliche Gliederung StaatStaatsformFläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner (in 1 000)BezugsjahrEinwohner (je km<sup>2</sup>)Hauptstadt AlbanienRepublik28 7483 1502006106Tirana AndorraFürstentum468722003154Andorra la Vella BelgienKönigreich30 52810 3962003341Brüssel Bosnien und ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Europa

Europa Logo #42712(/ Europäische Union) Mit der Europäischen Union hat auch feministische Politik einen weiteren Handlungsraum erhalten, der gerade deshalb von besonderem Interesse ist, weil Geschlechtergerechtigkeit programmatisch über den Amsterdamer Vertrag und das Konzept von Gender Mainstreaming mit der Europäischen Union verknüpft worden ist. Femin...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42712

Europa

Europa Logo #40167Adresse der Hauptverwaltung: Piusstraße 137 50931 Köln-Lindenthal Telefon (0221) 57 37 - 01 Telefax (0221) 57 37 - 201 Gründung: 1959 Gründungsjahr Vorstand: Dr. Horst Hoffmann (Vors.), Rolf Bauer, Manfred Buse, Dr. Ulrich Heidel Mitarbeiter Innendienst: 109 Mitarbeiter Außendienst: übert...
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Europa

Europa Logo #40057Ein Mythos mit Zukunft Zeus verliebt sich in die phönizische Königstochter Europa und entführt sie in der Verkleidung eines zahmen Stiers über das Meer nach Kreta. Ihrer Liebe entspringen drei Söhne: Minos, Rhadamanthys und Sarpedon. Der Gründungsmythos unseres europäisch - abendländischen Kul...
Gefunden auf https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Europa

Europa Logo #42032Vorname. griechisch; nach griech. Sage ist Europa die Tochter des großen Weltstromgottes
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen35.htm

Europa

Europa Logo #42834In der Sage hat sich Zeus als Stier getarnt um die schöne Tochter es Königs Agenor von Tyros, in die er sich unsterblich verliebt hatte zu entführen. Der Plan funktionierte, Europa kam nach Kreta, bekam Kinder von Zeus und der Kontinent hatte einen Namen. Zur politischen Einigung des Kontinents siehe unter Europäische Union.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/europa.php

Europa

Europa Logo #42881Bezeichnung für die geographisch zum Kontinent Europa in Katalogen erfaßten Länder und Sammelgebiete.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Europa

Europa Logo #42295
  1. Europa (hierzu "Fluß- und Gebirgskarte", "Staatenkarte" und "Völker- und Sprachenkarte"), einer der fünf Erdteile, der kleinste der drei, welche die Alte Welt bilden.
  2. Europa , in der griech. Mythologie Tochter des Phönix und der Perimede, nach späterer Sage des phönikischen Königs Agenor und der Telep...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Europa

    Europa Logo #42871(Astronomie) - /NASA Europa (Astronomie) Jupitersatellit Europa Voyager 1 Aufnahme: Jupitersatellit Europa, der kleinste der Galilei'schen Monde, aus etwa 2 Millionen Kilometer Entfernung. - /NASA der kleinste der vier großen (Galilei ’ schen) Jupitermonde; mittlere D...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/europa-astronomie

    Europa

    Europa Logo #42871(Geographie) Europa: Staaten Die Staaten Europas Staat Fläche (in km 2 ) Einwohner (in 1000) Hauptstadt Albanien 28 748 3 208 Tirana Andorra 468 75 Andorra la Vella Belgien 30 528 10 480 Brüssel Bosnien und Herzegowina 51 197 3 94...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/europa-geographie

    Europa

    Europa Logo #42871(Mythologie) in der griechischen Sage Tochter des phönizischen Königs Agenor, Geliebte des Zeus, der sie in Gestalt eines Stiers nach Kreta entführte.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/europa-mythologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.