
Das Eurowährungsgebiet unterhält nach Darstellung der EZB enge Währungs- und Wechselkursbeziehungen zu mehreren Drittländern und Hoheitsgebieten. So haben in Europa Monaco, San Marino und der Staat Vatikanstadt Euro als offizielle Währung und emittieren eigene Euro- Münzen , obwohl nicht EU-Mitglied. Ausserhalb Europas haben in den französ.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/eurowaehrung-in-drittlaendern-und-
Keine exakte Übereinkunft gefunden.