Eurich Ergebnisse

Suchen

Eurich

Eurich Logo #42000 Eurich (* um 440; † 484) war ein bedeutender König der Westgoten und regierte von 466 bis 484. == Leben == Eurich kam als Sohn des Königs Theoderich I. zur Welt, der in der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern (451) gegen die Hunnen und Ostgoten fiel. Seine Brüder Thorismund und Theoderich II. waren seine Vorgänger als Könige. Er beseiti...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eurich

Eurich

Eurich Logo #42015(um 440? - 484) ist ein westgotischer König (466) mit königlichem Vater (Theoderich I.), der große Gebiete erobert und dem der Codex Euricianus zugeschrieben wird. Goten
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Eurich

Eurich Logo #42134Eurich, König der Westgoten (466† †™84), † Â  Arles Dezember 484; machte sich von Rom unabhängig und vergrößerte sein Reich in Südwestfrankreich nach Norden bis zur Loire, nach Osten bis zu den Alpen und nach Süden bis zur Meerenge von Gibraltar. Er oder sein Sohn und Nachfolger Alarich II. ließen erstm...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eurich

Eurich Logo #42295Eurich , König der Westgoten 466-484 n. Chr., Mörder und Nachfolger Theoderichs, brachte nach und nach fast ganz Spanien und Gallien bis zur Loire und das Rhônegebiet unter seine Herrschaft. Unter ihm erreichte das Westgotenreich den Gipfel seiner Macht und Größe. Auch ließ er zuerst die alten gotischen Rechte und Gesetze aufzeichnen. Er star...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Eurich

Eurich Logo #42871König der Westgoten 466 – 484, † 484; Sohn Theoderichs I., überzeugter Arianer; nachdem er seinen Bruder Theoderich II. ermordet hatte, erreichte unter seiner energischen Regierung das Westgotenreich in Gallien und Spanien seine größte Ausdehnung. Im Codex Euricianus ließ Eurich erstmalig westgotisches Recht aufzeichnen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/eurich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.