
(Griechisch: »Die Wohlgeborene«), erlitt als jungfräuliche Märtyrerin in Rom um 258 den Tod. Sie fand ihr Grab im Coemeterium Aproniani an der Via Latina und genoss schon früh kultische Verehrung. Sie ist dargestellt in den Mosaiken von S. Apollinare nuovo in Ravenna. Eugenia von Rom wird dargestellt in römischer Jungfrauentracht mit Märtyre...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(von Alexandria) griechische Ikone Eugenia war nach der Legende die Tochter des römischen Präfekten von Alexandria. In Männerkleidern soll sie in ein Männerkloster eingetreten und dort dann Abt geworden sein. Als sie der Unzucht beschuldigt wurde, offenbarte sie ihr richtiges Geschlecht. Sie konnte nun nicht mehr i...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Eugenia_von_Rom.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.