
Die Etosha-Pfanne (früher auch Etosa- oder Etoscha-Pfanne) ist der Boden eines ehemaligen Sees im Norden Namibias und Teil des Etosha-Nationalparks. Der Name Etosha hat seinen Ursprung in der Ovambo-Sprache und bedeutet so viel wie „großer weißer Platz“. Sie bildet zusammen mit dem Cuvelai-System und dem Oponono-See ein besonderes Feuchtgeb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Etosha-Pfanne

Etosha-Pfanne: Kudu (Schraubenantilope) im Etosha-Nationalpark Etosha-Pfanne, , auch Etoschapfanne, Salztonebene im Etosha-Nationalpark in Namibia. Das 6 133 km² große Gebiet liegt in einer Höhe von 1 050 m über dem Meeresspiegel, ist völlig eben und meist mit einer salzigen Kalkschlammkruste b...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.