
Die Erzsébetváros (deutsch: Elisabethstadt) ist der siebte Bezirk der ungarischen Hauptstadt Budapest. Vor dem Zweiten Weltkrieg war sie das Zentrum der jüdischen Gemeinde der Stadt. Benannt wurde der Stadtteil nach Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn. Der Stadtteil wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts angelegt. Während der deutschen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erzsébetváros
Keine exakte Übereinkunft gefunden.