
Erythrit (meso-1,2,3,4-Butantetrol) ist eine süß schmeckende Verbindung und gehört chemisch zu den Zuckeralkoholen. Es wird als Zuckerersatzstoff verwendet. == Molekularer Bau == Erythrit hat dieselbe Summenformel und dieselbe Konstitution wie Threit. Erythrit hat jedoch eine unterschiedliche räumliche Anordnung der Hydroxygruppen am zweiten u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erythrit

Erläuterung - Erythrit ist ein Zuckeralkohol, der natürlicherweise in geringen Mengen in einigen Obstsorten (Wassermelone, Birne, Weintrauben), Pilzen, fermentierten Lebensmitteln (Sojasoße, Reiswein, Bier) und Käse vorkommt. Die Süßkraft liegt etwa bei sechzig bis achtzig Prozent derjenigen von Hau...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Erythr
it Syn.: HOCH
2†“(CHOH)
2†“CH
2OH; Erythroglucin; Erythrol; Phyzit
En: erythritol Fach: Biochemie natürlicher Zuckeralkohol (süß) in Algen u. niederen Pilzen u. †“ verestert †“ in Flechten; die optisch aktive d- u. l-Form ist synthetisierbar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Erythrin (Erythrit) - Chemische Formel Co
3(AsO
4)
2·8 H
2O Chemische Zusatzinformation Formt Mineralserien mit Annabergit und Hörnesit Chemische Zusammensetzung Arsen, Kobalt, Sauerstoff, Wasserstoff Strunz 8. Auflage VII/C.13-70 ...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Erythr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.