
Zum Erwerbspersonenpotenzial zählt man alle Personen, die in einer Volkswirtschaft dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Dazu gehören im engeren Sinne alle Erwerbstätigen und alle Arbeitslosen. Im weiteren Sinne muss auch die so genannte Stille Reserve dazu gezählt werden. Das Erwerbspersonenpotenzial einer Volkswirtschaft findet in der Zahl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erwerbspersonenpotenzial

Erwerbspersonenpotenzial, Schätzgröße der Arbeitsmarktforschung für das maximale Arbeitskräfteangebot einer Volkswirtschaft. Das Erwerbspersonenpotenzial setzt sich zusammen aus den Erwerbstätigen, den registrierten Arbeitslosen und der stillen Reserve, umfasst also neben den registrierten Erwerbspe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.