
Erschöpfung bezeichnet in der Medizin: im Rechtswesen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erschöpfung

(Definition) Als Erschöpfung bezeichnet man in der Medizin einen Daseinszustand, der mit dem Gefühl körperlicher Schwäche, Müdigkeit und Antriebslosigkeit einhergeht. Erschöpfung zählt zu den so genannten Allgemeinsymptomen. (Hintergrund) Erschöpfung ist nach großen körperlichen oder s...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Ersch%C3%B6pfung

Lassitudo
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijste.html

Erschöpfung, starker Abfall der körperlichen und psychischen Leistungsfähigkeit durch länger dauernde ûberbeanspruchung, eventuell unter Missbrauch von Anregungsmitteln; im Unterschied zur Ermüdung nur durch längere Erholung zu überwinden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erschöpfung 1) durch ûberbeanspruchung hervorgerufener Zustand stark geminderter Leistungsfähigkeit... (mehr) 2) E., posttetanische Verschlechterung der neuromuskulären ûbertragung, die nach Ermüdung eines... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Erschöpfung s. Ermüdung. Erschöpfungslähmung flüchtige Lähmungen nach schwerem Durchfall, Gebrauch drastischer Abführmittel, bei Wurmreiz, auf Anämie des Rückenmarks bezogen.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13680.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.