
Eritrea ([eriˈtreːa]; Tigrinya: ኤርትራ Ertra, {ArS|إريتريا|w=Iritriyya}) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika. Er grenzt im Nordwesten an Sudan, im Süden an Äthiopien, im Südosten an Dschibuti und im Nordosten an das Rote Meer. Der Landesname leitet sich vom griech. {Polytonisch|᾿Ερυθραία} Erythraia ab, das auf die Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eritrea
[1936] - Die Eritrea war ein Kriegsschiff der italienischen, später unter dem Namen Francis Garnier der französischen Marine. == Kolonialkreuzer Eritrea (Italien) 1936-1948 == Die Eritrea war ein Kolonialkreuzer der italienischen Marine. Das Schiff wurde speziell für den Einsatz in den italienischen ostafrikanischen Kolo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eritrea_(1936)
[Begriffsklärung] - Eritrea steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eritrea_(Begriffsklärung)
[Provinz] - Die Provinz Eritrea (ኤርትራ) war nach der italienischen Kolonialherrschaft (als Kolonie Eritrea) ein autonomer Teilstaat im Kaiserreich Abessinien und in der späteren Demokratischen Volksrepublik Äthiopien. Die Autonomie war jedoch zwischen 1962 und während der Herrschaft des Derg bis 1987 aufgehoben. E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eritrea_(Provinz)

Eritrea Eritrea, ein Land mit einem Drittel der Fläche Deutschlands, gehört zu den ärmsten Ländern der Erde. Die Wirtschaft leidet unter den Folgen des Krieges mit Äthiopien, unter Dürren und teuren Weltmarktpreisen. Erschwerend kommt hinzu, dass Eritrea kaum erschlossene Rohstoffvorkommen besitzt u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Eritrea: Staatsflagge - Der Name Eritrea leitet sich vom griechischen Erythra Thalassa ab und bedeutet „Rotes Meer“. 30 Jahre Krieg haben den jüngsten souveränen Staat Afrikas nahezu ruiniert. Nun versuchen seine Bewohner, ihr zerstörtes Land möglichst aus eigener Kraft wieder aufzubauen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eritrea
Keine exakte Übereinkunft gefunden.