
Erdpyramiden (auch „Erdpfeiler“) sind steile, turm- oder kegelförmige Erosionsformen aus glazialem Sandstein, Blocklehm, Vulkan, Tuffen, die durch aufliegende Gesteinsblöcke vor der völligen Abtragung bisher bewahrt blieben. == Entstehung == Die Voraussetzungen zur Entstehung von Erdpyramiden sind vor allem die besonderen Eigenschaften des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdpyramide
Keine exakte Übereinkunft gefunden.