
Erdbrand oder Erdfeuer werden Brände genannt, die durch die Entzündung von Lagerstätten brennbaren Materials entstehen. Typisch für Erdbrände ist, dass der begrenzende Faktor nicht wie bei sonst bekannten Formen von Großbränden die Menge an Brennmaterial, sondern der verfügbare Sauerstoff ist. Es handelt sich daher häufig um Schwelbrände...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdbrand
[Erzbergbau] - Erdbrand oder Ergeesen ist eine historische Bezeichnung für bestimmte Erscheinungsformen von Silbersulfid im Silbererzbergbau. Es handelt sich dabei um das Auftreten von Silberschwärze, einer erdigen, häufig pulverförmigen Erscheinungsform von Argentit, der als Drusenausfüllung, in Klüften und Gängen a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdbrand_(Erzbergbau)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.