
Geboren: 1940 in Düsseldorf. Lebt dort. 1958-63 Studium an der Kunsthochschule Hamburg, danach in München, Venedig und Berlin. 1968 wurden Erbens frühe Landschaftsbilder durch minimalistische, monochrome >Weiße Bilder< abgelöst, die das Motiv aus seinem Werk ausschließen. Auf weiß grundierte Flächen setzt ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Ulrich, deutscher Maler, * 26. 3. 1940 Düsseldorf; begann im Rahmen der analytischen Malerei mit Grau- und Weißtönen von meditativer Besinnung; ab 1978 Arbeiten mit reinen, ungebrochenen Farben, dabei steht die Darstellung der bildnerischen Mittel und ihre freie Entfaltung im Vordergrund.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erben-ulrich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.