
Environment Mapping oder auch Reflection Mapping ist eine effiziente Methode, um in der (3D-) Computergrafik spiegelnde Oberflächen zu simulieren und zu rendern. Dabei wird die Umgebung des spiegelnden Objekts als Textur gespeichert und auf die Oberfläche des Objekts abgebildet (mapping). Die am häufigsten gebrauchten Arten, um die umgebende Te...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Environment_Mapping

3D-Effekt, der den Eindruck einer reflektierenden Oberfläche erzeugt, und zwar - durch ständige Anpassung - auch bei bewegten Objekten. Es existieren zwei erweiterte Versionen des Environment Mapping : 1.) Cubic Environment Mapping. Verfahren, das sechs Texturen gleichzeitig benutzt. Dies erlaubt Spiegelungen von allen Seiten. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.