
Die Entwicklungspsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie. Ihr Gegenstand ist die Beschreibung und Erklärung menschlichen Erlebens und Verhaltens über die gesamte Lebensspanne. == Theorien == Viele theoretische Perspektiven versuchen, Entwicklung zu erklären; die bekanntesten davon sind: In geringem Maße bilden historische Theorien auch w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Entwicklungspsychologie

Entwicklungspsychologie: Stufen der psychosozialen Entwicklung (nach Erik H. Erikson) ungefähres AlterKriseLösung angemessenunangemessen Säuglingsalter (0† †™1<sup>1</sup>/<sub>2</sub> Jahre)Vertrauen versus Misstrauengrundlegendes stabiles SicherheitsbewusstseinUnsicherheit, A...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : development psychology, auch: psychologische Entwicklungstheorie, Bezeichnung für das Teilgebiet der Psychologie , das sich mit der Erforschung der Veränderungen der Fähigkeit en und Verhaltensweisen des Menschen im Verlaufe seines Lebens befasst. Im Vordergrund des Interesse s der Entwicklungspsychologie stehen di...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/entwicklungspsychologie/entwicklun

Teilgebiet der Psychologie, das sich mit psychischem Veränderungen des Menschen befasst, die durch das fortschreitende Lebensalter bedingt sind. Die Entwicklungspsychologie des Menschen bezieht sich vorwiegend auf die Zeit der kindlichen und jugendliche...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/entwicklungspsychologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.