Entamoeba histolytica Ergebnisse

Suchen

Entamoeba histolytica

Entamoeba histolytica Logo #42000 Die Folge können Unterleibsschmerzen, geleeartiger Durchfall, Bauchfellentzündungen und Abszesse der Leber sein. Unbehandelt kann die Krankheit durch Austrocknung (Exsikkose) zum Tod führen. Oft bricht die Krankheit erst Jahre oder Jahrzehnte nach der Infektion aus. == Einzelnachweise == == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Entamoeba_histolytica

Entamoeba histolytica

Entamoeba histolytica Logo #42134Entamoeba histolytica: Mikroskopische Darstellung Ent
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Entamoeba histolytica

Entamoeba histolytica Logo #40034[Lexikon der Krankheitserreger] Die Amöben-Art Entamoeba histolytica gehört zu den Wurzelfüßern (Rhizopoden) und verbringt einen Teil ihres Lebenszyklus im Darm des Menschen. Entamoeba histolytica gelangt vor allem bei schlechten hygienischen Bedingungen auf oralem Weg in den menschlichen Körper und kann zur so genann...
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Entamoeba histolytica

Entamoeba histolytica Logo #42871zu den Wurzelfüßern gehörender Einzeller, Erreger der Amöbenruhr. Entamoeba histolytica ist im menschlichen Darm stets vorhanden und wird erst bei Schwächung des Organismus pathogen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/entamoeba-histolytica
Keine exakte Übereinkunft gefunden.