
Enno Becker (* 17. Mai 1869 in Oldenburg; † 31. Januar 1940 in München) war ein deutscher Jurist. Er verfasste die Reichsabgabenordnung und gilt damit als Vater des Nachfolgegesetzes, der Abgabenordnung. Nach jahrelanger Tätigkeit im Justizdienst seiner Heimatstadt widmete er sich erst als Fünfzigjähriger dem Steuerrecht, als das Reichsschat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Enno_Becker

Bẹcker, Enno, Steuerrechtler, * Oldenburg (Oldenburg) 17. 5. 1869, † Â München 31. 1. 1940; trug als Richter am Reichsfinanzhof und als Wissenschaftler mit dazu bei, das Steuerrecht zu einer eigenständigen Disziplin der Rechtswissenschaft zu entwickeln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.