
Das Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) wurde 1971 im ehemaligen Kali- und Steinsalzbergwerk Bartensleben (Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt) eingerichtet. Heute wird die Schachtanlage von der Deutschen Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE) im Auftrag des Bundesamtes für Strahlenschutz betrieben...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Endlager_Morsleben
(ERAM) In der DDR wurde 1970 das ehemalige Salzbergwerk Bartensleben als Endlager für radioaktive Abfälle (ERAM) ausgewählt. Es liegt in Sachsen-Anhalt in Morsleben, Kreis Haldensleben 1912 wurde die Salzförderung im Schacht Bartensleben aufgenommen. Bei...
Gefunden auf
https://www.energiewelten.de/elexikon/lexikon/index3.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.