
Emil Zuckerkandl (* 18. September 1849 in Győr; † 28. Mai 1910 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Anatom und physischer Anthropologe. Nach ihm sind das Zuckerkandl-Organ und die Zuckerkandl-Faszie (Bindegewebshülle der Niere) benannt. == Leben == Emil Zuckerkandl studierte ab 1867 an der Universität Wien, ua. bei Josef von Škoda un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Zuckerkandl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.