
Das Emil-Stumpp-Archiv ist eine Kunstsammlung in Gelnhausen. Als der Grafiker Emil Stumpp 1941 während seines Aufenthaltes in der Haftanstalt Stuhm starb, befand sich der berufliche Nachlass nicht in der Königsberger Wohnung der Familie, sondern in Stumpps Berliner Atelier. So fiel der umfangreiche Nachlass an Stumpps in Berlin arbeitende Tochte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emil-Stumpp-Archiv
Keine exakte Übereinkunft gefunden.