
Elénchus (griech.), Gegenbeweis, Widerlegung, Rüge; daher Elénktik, ûberführungs- und Widerlegungskunst, beabsichtigt eine bessere Belehrung des Widerstreitenden. Ignoratio elenchi ist derjenige Fehler im Beweis, wo dasjenige, worauf es ankommt, absichtlich oder unabsichtlich ignoriert, also etwas andres als das Geforderte bewiesen wird. Die a...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.