
Elsevier [ˈɛlzəvir] ist ein ursprünglich niederländischer Verlag für wissenschaftliche Zeitschriften und Fachbücher. Er gehört zur Reed Elsevier Group. == Geschichte == Das Verleger- und Buchhandelsgeschlecht der Familie Elsevir – später Elsevier – wurde von Louis Elzevir, einem Buchbinder und Buchhändler aus Löwen/Flandern, 1580 in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elsevier
[Begriffsklärung] - Elsevier steht für Elsevier ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elsevier_(Begriffsklärung)
[Zeitschrift] - Elsevier ist eine niederländische politische Wochenzeitschrift. Sie erscheint samstags, Redaktionssitz ist Amsterdam. Die Zeitschrift wird von der Reed Business Information BV herausgegeben, die eine Tochterfirma von Reed Elsevier ist. Die Ausrichtung des Magazins gilt als liberal-konservativ, dem Wirtschaf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elsevier_(Zeitschrift)

Elsevier: Elsevier-Schrift Elsevier , Elsevir, Elzevier, niederländische Buchhändler-, Drucker- und Verlegerfamilie, im 17. Jahrhundert führend im westeuropäischen Buchgewerbe. Gründer des Hauses war Louis (Lodewijk) Elsevier (* um 1542, † Â 1617), der ab 1587 Buchhändler, ab 1593 Ve...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

niederländischer Verlag in Amsterdam, gegründet 1880; Lexika, Enzyklopädien, Wörterbücher, wissenschaftliche Literatur, Atlanten, Kunstbände; Teil der Reed Elsevier Gruppe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elsevier
Keine exakte Übereinkunft gefunden.