
Elisabethbucht. 1. Eine kleine Bucht im Westen der Insel Graget (Kaiser-Wilhelmsland), 1884 von O. Finsch entdeckt, 2. Eine größere Meeresbucht an der Nordostküste von Neumecklenburg im Bismarckarchipel (Deutsch-Neuguinea), die 1895 von Hayn vermessen wurde.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.