
in Zusammenhang mit Technik und modernem Wirtschaftsleben. '... im Grunde genommen ist all dieses maschinelle Arbeiten in der abendländischen Zivilisation entstanden. Es ist in der abendländischen Zivilisation heraufgekommen, hat sich erst ganz spät nach dem Orient hingezogen, und ist da eben durchaus nicht in derselben Weise eingewöhnt, wie es...
Gefunden auf
https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=105

Bündnis mit Luzifer und Ahriman (siehe auch -> Elementarwesen, Elementargeister, Naturgeister, -> Phantome, Spektren, Dämonen, Geister und -> Elementarwesen, in Zusammenhang mit Technik und modernem Wirtschaftsleben) . Aber dieser ganze Chor von Wesenheiten, der ebenso um uns herum ist wie Steine, Pflanzen, Tiere und physische Menschen, dieser ga...
Gefunden auf
https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=106

und Denken, Fühlen und Wollen (siehe auch -> Elementarwesen, Elementargeister, Naturgeister) . Wir wollen unser Augenmerk richten auf die Gedanken, durch die der Mensch sich in der Welt die Wahrheit aneignen will, wir wollen unser Augenmerk dann richten auf die Gefühle, insofern sich der Mensch in und durch seine Gefühlswelt das Schöne aneignen...
Gefunden auf
https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=115

ihre Beziehung zum Tierreich (siehe auch -> Elementarwesen, Elementargeister, Naturgeister, Elementargeister, Naturgeister). Der Mensch ist ... in der gegenwärtigen Situation der Erdenentwickelung darauf angewiesen, zum Gebrauche seiner Seele sich des ätherischen Leibes, zum Gebrauche seines Geistes sich des physischen Leibes zu bed...
Gefunden auf
https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=214

Elementargeister, Naturgeister. Die Elementarwesen sind die unmittelbar in der Natur lebendig gestaltend wirkenden Werkmeister. Sie auch als . 'Elementargeister. ' zu bezeichnen, ist eigentlich irreführend, denn sie haben gerade kein «Ich», keinen eigenständigen geistigen Wesenskern, sondern sind dienende Glieder der höheren geistigen Hierarch...
Gefunden auf
https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=30
Keine exakte Übereinkunft gefunden.