
Positive wie negative Ladungen treten stets als ganzzahlige Vielfache der Elementarladung auf. Ein Elektron hat die Ladung −e. Ein Proton hat die Ladung +e. Die Quarks des Standardmodells besitzen zwar Ladungen von e/3 oder 2e/3, werden aber nur in Kombinationen beobachtet, die insgesamt ein ganzzahliges Vielfaches der Elementarladung haben. In ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elementarladung

Abkürzung: e. Engl.: elementary charge Als Elementarladung bezeichnet man die Ladung eines einzelnen Elektrons, die die kleinste bisher nachgewiesene Ladungsmenge darstellt. Die Elementarladung ist daher eine Naturkonstante und beträgt 1,602 176 462 63 · 10-19 Coulomb. Man vermutet, dass Quarks d...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Elementarladung

(elementary charge, elementary electronic charge, unit electric charge, electronic charge, unit charge) Die (unteilbare) negative elektrische Ladung eines Elektrons bzw. die positive elektrische Ladung eines Protons. Der Wert dieser Naturkonstant...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30775&page=1

(elementary charge, elementary electronic charge, unit electric charge, electronic charge, unit charge) Die (unteilbare) negative elektrische Ladung eines Elektrons bzw. die positive elektrische Ladung eines Protons. Der Wert dieser Naturkonstante wird meistens mit e bezeichnet und beträgt 1,602 176 487 ∗ 10-
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30775&page=1

Elementarladung, Formelzeichen e, eine Naturkonstante; die kleinste nachgewiesene positive oder negative elektrische Ladung: e† † ↰ˆ 1,6022 · 10<sup>† †`19</sup> Coulomb. Träger einzelner Elementarladungen sind die Elementarteilchen, z. B. das Elektron.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elementar/ladung Elektron, elektrische Ladung,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kleinste elektrische Ladungseinheit (1,6021 · 10
-19 Coulomb). Die elektrische Ladung tritt nur in ganzzahligen Vielfachen dieser Einheit auf. Ein Elektron besitzt eine negative, ein Proton eine positive Elementarladung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Formelzeichen e, die kleinste in der Natur vorkommende elektrische Ladung, die ein Teilchen haben kann; e = 1,602 176 462 · 10 – 19 Coulomb.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elementarladung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.