Elektrische Leitfähigkeit Ergebnisse

Suchen

Elektrische Leitfähigkeit

Elektrische Leitfähigkeit Logo #42000 Die elektrische Leitfähigkeit, auch als Konduktivität bezeichnet, ist eine physikalische Größe, die die Fähigkeit eines Stoffes angibt, elektrischen Strom zu leiten. Im Spezialfall konstanter elektrischer Leitfähigkeit entspricht diese Definitionsgleichung dem ohmschen Gesetz. == Leitfähigkeit als Tensor == Im speziellen Fall eines isotrope...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Leitfähigkeit

Elektrische Leitfähigkeit

Elektrische Leitfähigkeit Logo #40175Die elektrische Leitfähigkeit von Meerwasser hängt von der Anzahl gelöster Ionen pro Volumeneinheit (Salinität) sowie der temperatur- und dichtebeeinflussten Beweglichkeit der Ionen ab. Die entsprechende physikalische Einheit ist mS/cm (milli-Siemens pro Zentimeter). Die Leitfähigkeit erfolgt in gleichem Maße wie eine...
Gefunden auf https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

elektrische Leitfähigkeit

elektrische Leitfähigkeit Logo #42134elẹktrische Leitfähigkeit, Leitfähigkeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elektrische Leitfähigkeit

Elektrische Leitfähigkeit Logo #42247Die elektrische Leitfähigkeit, auch als Konduktivität bezeichnet, mit dem Formelzeichen s (griech. sigma) oder auch als ? oder ?, ist eine physikalische Größe, die die Fähigkeit eines Stoffes angibt, elektrischen Strom zu leiten. Die abgeleitete SI-Einheit der elektrischen Leitfähigke...
Gefunden auf https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html

Elektrische Leitfähigkeit

Elektrische Leitfähigkeit Logo #42739Reines Wasser ist ein schlechter Leiter für den elektrischen Strom. Erst die im Wasser gelösten Stoffe (Salze bzw. Elektrolyte) bewirken eine gewisse Leitfähigkeit des Wassers, die umso stärker ausgeprägt ist, je höher die Konzentration der gelösten Elektrolyte ist. Die Leitfähigkeit eines Trinkwassers, die ...
Gefunden auf https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/E

elektrische Leitfähigkeit

elektrische Leitfähigkeit Logo #42871die Eigenschaft eines Stoffs, Elektrizität weiterzuleiten; das Maß der elektrischen Leitfähigkeit ist der Kehrwert des spezifischen Widerstands des Leiters ( Siemens ). Metalle haben eine große, Isolatoren ( Dielektrikum ) eine sehr geringe elektrische Leitfähigkeit.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/elektrische-leitfaehigkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.