
Electronic Arts (EA) war bis zu der im Jahr 2008 erfolgten Fusion von Vivendi Games und Activision zu Activision Blizzard der weltweit größte Publisher und Entwickler von Computer- und Videospielen. EA ist vor allem für seine Sportspiele bekannt, publiziert aber auch zahlreiche andere Titel. Für die Werbeeinblendungen in Sportspielen auf der P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Electronic_Arts

Electronic Arts ist neben Activision und Vivendi Universal einer der großen Publisher von Computer- und Videospielen. Ebenso entwickelte EA zuerst am Amiga und später für den IBM-PC das Malprogramm Deluxe Paint, das für viele Grafiker von Computerspielgrafiken unentbehrlich war.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Electronic Arts, kurz EA, ein US-amerikanischer Publisher und Hersteller von Computer- und Videospielen; Sitz: Redwood City (Kalifornien). Electronic Arts wurde 1982 von Trip Hawkins, einem Harvard-Absolventen und ehemaligen Apple-Mitarbeiter, gegründet. Zunächst hieß das Unternehmen Amazin† ™ Softwa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.