(11. bis 15. Mai) Sie sind nicht erfroren und starben den Märtyrertod keineswegs in der Antarktis oder im bitterkalten Sibirien; das Leben der Eisheiligen hatte nicht mehr mit Kälte zu tun als das der meisten Mitteleuropäer: Die Eisheiligen haben ihren Namen, weil an ihren Festtagen zur Mitte des Wonnem...
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/e/eisheiligen-die-11.-bis-15
Keine exakte Übereinkunft gefunden.