
Ein Eisbruch entsteht, wenn ein Gletscher über eine höhere Geländestufe abbricht. Es ändert sich dort das Gefälle so stark, dass es zu extremer Spaltenbildung kommt und das Eis in Quer- und Längsrichtung aufreißt. Häufig entstehen auch dabei einzelne, viele Meter hohe Eissäulen (Seracs). Ein sehr bekannter Eisbruch ist der Khumbu-Eisbruch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisbruch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.