
Klassische Form der Homöopathie. Dabei darf jeweils nur ein Mittel, das sogenannte Simile, appliziert werden. Hat insofern Ähnlichkeit mit der Auffassung der Schulmedizin,daß Präparate aus Monosubstanzen zu bevorzugen sind. gegensatz: Komplexmittelhomöopathie.
Gefunden auf 
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.