
Die Eigensicherung ist der aktive Schutz über geeignete vorbeugende Maßnahmen die Gefahren für Leib oder Leben abzuwenden. Die passive Absicherung durch geeignete Schutzkleidung nennt man Eigenschutz. Der Begriff Eigensicherung wird in gefahrgeneigten Berufen oder Tätigkeiten verwendet, u. a.: ==Seefahrt== Bei starken Seegang müssen sich die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eigensicherung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.