Eigenkapitalrentabilität Ergebnisse

Suchen

Eigenkapitalrentabilität

Eigenkapitalrentabilität Logo #42000 Die Eigenkapitalrentabilität (englisch Return on Equity, ROE) ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl und Steuerungsgröße. Sie dokumentiert, wie hoch sich das vom Kapitalgeber investierte Kapital innerhalb einer Rechnungsperiode verzinst hat. Im Unterschied zur Umsatzrendite kann die Eigenkapitalrendite leicht zweistellig und sogar dreistelli...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eigenkapitalrentabilität

Eigenkapitalrentabilität

Eigenkapitalrentabilität Logo #40020Die sog. Eigenkapitalrentabilitaet oder Eigenkapitalrendite (engl: Return on Equity / ROE) stellt eine im Unternehmen sehr populäre Steuerungsgröße dar. Sie dokumentiert, wie hoch sich das vom Kapitalgeber investierte Kapital innerhalb einer Periode verzinst hat. Für die Bewertung wird der Reingewinn zum durchschnittlichen Eigenkapital in Bezie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

Eigenkapitalrentabilität

Eigenkapitalrentabilität Logo #40083Die Eigenkapitalrentabilität gibt an, mit welcher Rate sich das im Unternehmen eingesetzte Eigenkapital verzinst. Eigenkapitalrentabilität = (Betriebsergebnis - Zinsaufwendungen) / Eigenkapital
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40083

Eigenkapitalrentabilität

Eigenkapitalrentabilität Logo #42065(engl. Begriff: Return on Equity, abgekürzt ROE) Die Eigenkapitalrentabilität bezeichnet das Verhältnis zwischen dem Jahresüberschuss und dem Eigenkapital. Sie berechnet sich folglich: (Jahresüberschuss / Eigenkapital) x 100 siehe >>> Return on Equity
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Eigenkapitalrentabilität

Eigenkapitalrentabilität Logo #42101Die Eigenkapitalrentabilität zeigt, wie sich das investierte Eigenkapital eines Unternehmens durch den erwirtschafteten Gewinn verzinst hat.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Eigenkapitalrentabilität

Eigenkapitalrentabilität Logo #42166Die Kennzahl Eigenkapitalrentabilität gibt an, wie hoch die 'Gewinnträchtigkeit' des durchschnittlich eingesetzten Eigenkapitals in einer Abrechnungsperiode T ist: Es bedeuten: ekr =
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42166

Eigenkapitalrentabilität

Eigenkapitalrentabilität Logo #42185(EKR) Die Eigenkapitalrentabilität (EKR) ist eine Rentabilitätskennzahl, welche die prozentuale Verzinsung des Eigenkapitals im betrachteten Rechnungsjahr darstellt. Eine Eigenkapitalrentabilität von 10% bringt zum Ausdruck, dass das Unternehmen bzw. die öffent...
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Eigenkapitalrentabilität

Eigenkapitalrentabilität Logo #42121Die Eigenkapitalrentabilität oder auch als Return on Equity bezeichnet, ist eine stromgrößenorientierte Kennzahl, die zusätzlich zur Bilanz auch den Zeitraum berücksichtigt, in welchem die Bewegung aufgetreten ist. Der Return on Equity bringt zum Ausdruck in wie weit die Ver...
Gefunden auf https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/e/eigenkapitalrentabilitaet/

Eigenkapitalrentabilität

Eigenkapitalrentabilität Logo #42709(Börse & Finanzen) Die Eigenkapitalrentabilität bezeichnet das Verhältnis zwischen Jahresüberschuss und Eigenkapital. Diese wird anhand der folgenden Formel berechnet: Eigenkapitalrentabilität = (Jahresüberschuss / Eigenkapital) x 100 Eigenkapitalrentabilität (in %) = (Jahresüberschuss x 100)/...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/1165/eigenkapitalrentabilitaet/

Eigenkapitalrentabilität

Eigenkapitalrentabilität Logo #42880< < (engl. Begriff: Return on Equity , abgekürzt ROE) Die Eigenkapitalrentabilität bezeichnet das Verhältnis zwischen dem Jahresüberschuss und dem Eigenkapital . Sie berechnet sich folglich: ( Jahresüberschuss / Eigenkapital ) x 100 siehe >>> Return on Equity Ertrag des investierten Eigenkapital s einer Unternehmung . Auch: Rendite , ROE, ...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/eigenkapitalrentabilitaet/eigenkap
Keine exakte Übereinkunft gefunden.