
Eicken-Haken
En: Eicken's probe; E.'s method Biogr.: Carl v. E., 1873†“1960, dtsch. Otologe kräftige, gekrümmte Metallsonde, mit der bei der E.-Hypopharyngoskopie der †“ zuvor anästhesierte †“ Kehlkopf nach vorn gezogen u. so der Hypopharynx trichterförmig geöffnet wird (für Einblick bis zur 1. Ösophagusenge).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.