
Ehrenbürger ist üblicherweise die höchste von einer Stadt oder einer Gemeinde vergebene Auszeichnung für eine Persönlichkeit, die sich in herausragender Weise um das Wohl der Bürger oder Ansehen des Ortes verdient gemacht hat. Die Ernennung oder Aberkennung der Ehrenbürgerschaft ist üblicherweise in der Hauptsatzung geregelt, meist ist ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenbürger

Ehrenbürger: Der Philosoph und Soziologe Max Horkheimer (Mitte) mit dem Physiker Otto Hahn (links)... Ehrenbürger, Ehrentitel von Personen, die wegen persönlicher Verdienste oder weil sie sich um eine Gemeinde verdient gemacht haben, mit der Ehrenbürgerschaft ausgezeichnet wurden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ehrenbürger , derjenige, welchem das Bürgerrecht als ein Ehrenrecht unentgeltlich von der städtischen Behörde erteilt wird.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

von Universitäten oder Gemeinden verliehener Ehrentitel, im letzteren Fall meist Befreiung von der Gemeindesteuerpflicht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ehrenbuerger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.