
Edme Mariotte (* um 1620 wahrscheinlich in Dijon; † 12. Mai 1684 in Paris) war ein französischer Physiker. Mariotte war zunächst katholischer Geistlicher in Dijon, wo er als Prior von St. Martin sous-Beaume wirkte. Seit der Gründung der Akademie der Wissenschaften 1666 lebte er in Paris und arbeitete zu Problemen der Flüssigkeiten und Gase. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Edme_Mariotte

Mariotte , Edme, französischer Physiker, * Dijon (?) um 1620, † Â Paris 12. 5. 1684; arbeitete u. a. zur Hydro- und Aerostatik, entdeckte den blinden Fleck des Auges. Mithilfe des (von R. Boyle entdeckten) Boyle-Mariotte-Gesetzes stellte Mariotte die barometrische Höhenformel auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.