
Hierbei handelt es sich um einen nach Prüfung einer Briefmarke auf der Rückseite aufgebrachten Stempelabdruck als Prüfzeichen mit dem Prüfernamen. Aus der Stellung des Stempels kann man entnehmen, ob die Marke gebraucht oder ungebraucht, gezähnt, gestochen oder geschnitten ist.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.