
Ein Düker (niederdeutsch, entspricht „Taucher”, niederländisch „duiker”) ist die Unterführung eines Rohres, Abwasser-, Trinkwasserleitung, Grundwasser- oder Öl-Pipeline unter einer Straße, einem Deich, einem Tunnel oder einem Fluss. Die Flüssigkeit kann so Hindernisse überwinden, ohne dass Pumpen eingesetzt werden müssen. Dabei nut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Düker
[Begriffsklärung] - Düker bezeichnet Düker ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Düker_(Begriffsklärung)

Düker ist eine Unterquerung (Bach, Fluss)von Leitungen jeglicher Art z.B. Wasserleitungen, Abwasserleitungen, Gasleitungen, Stromleitungen und Telekommunikationsleitungen. Der Düker wird in der Regel unter dem Fluß, mit einer Mindestdeckung von einem Meter, gepresst. Wo nicht gepresst werden kann, wird der D&uu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

= Rohrleitung unter einem Deich, Fluss, Weg
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Düker der, Kreuzungsbauwerk, mit dem ein Gerinne oder eine Rohrleitung als Druckleitung unter einem Hindernis (z. B. Bauwerk, Fluss, Kanal) hindurchgeführt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Düker, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername für den Kürschner, der den Balg der Tauchente (mittelniederdeutsch duker) verarbeitete. 2) ûbername zu mittelniederdeutsch düker »Teufel«; vgl. Teufel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kreuzungsbauwerk; Rohrleitung unter einem Deich, Fluss o. ä.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

ist ein Kreuzungsbauwerk, mit dem innerhalb eines Rohrnetzes ein Hindernis unterfahren wird (z. B. eine Flußunterquerung mit einer Rohrleitung = Flußdüker).
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/duker/

Wenn das ÜberQueren eines Flusslaufes mit einer Rohrleitung nicht möglich oder nicht erwünscht ist, kann die Rohrleitung auch unterhalb der Gerinnesohle geführt werden. Diese Unterführung nennt man Düker. Die Herstellung eines Dükers kann auf verschiedene Arten erfolgen. Früher wurden selten auch bergmä...
Gefunden auf
https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/D

(von niederländisch duiker 'Taucher'), Kreuzungsbauwerk, mit dem ein Gerinne oder eine Rohrleitung unter einem Hindernis (z.B. Bauwerk, Fluss, Kanal) hindurchgeführt wird.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/D.htm

Röhre zwischen zwei Schächten zur Unterführung von Wasser oder Gas unter Flussläufen, Kanälen oder Straßen; wirkt nach dem Gesetz der kommunizierenden Röhren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dueker
Keine exakte Übereinkunft gefunden.