
Die Dynamotheorie beschreibt die Erzeugung und das Verhalten von Magnetfeldern in elektrisch leitfähiger Materie (Plasma). Sie ist Teil der Magnetohydrodynamik (MHD). Die Magnetfelder der Erde, der Sonne, sowie weiterer astronomischer Objekte, lassen sich durch die Dynamotheorie erklären. Zur besseren Unterscheidung von technischen Dynamos (elek...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamotheorie

Dynamotheorie, Theorie zur Erklärung des Auftretens von Magnetfeldern in Erde, Planeten, Sternen sowie im interstellaren Raum mittels magnetohydrodynamischer Vorstellungen entsprechend dem Verhalten eines selbsterregenden Dynamos.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.