
Unter einer Dunstabzugshaube (Fachbegriff: Wrasenabzug) versteht man ein Gerät zum Absaugen und Filtern der beim Kochen entstehenden Wrasen. Wrasen bezeichnet im allgemeinen Koch- oder Backdunst, welcher neben Luft auch Wasser und Fett enthält. Beim Wrasenabzug handelt es sich also um eine technische Einrichtung zur Absaugung von bei Kochvorgän...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dunstabzugshaube

Dunstabzugshaube, über der Kochstelle angebrachte Vorrichtung mit einem oder zwei Lüftern zum Absaugen der Kochschwaden. Fett- und Staubpartikel werden in einem Fettfilter aufgefangen; anschließend wird die vorgereinigte Luft über einen Mauerkasten oder Abluftschlauch in einen Lüftungsschacht od...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gerät, das verunreinigte Luft oberhalb einer Kochvorrichtung sammelt, um sie entweder in den Raum abzugeben oder aus dem Raum zu entfernen. Sie kann mit einem oder mehreren der folgenden Bauelementen ausgerüstet sein: Filter; Ventilator; Feuerschutzklappe; Rückschlagklappe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42549
Keine exakte Übereinkunft gefunden.