
Eine DXA-Messung (dual energy X-ray absorptiometry, deutsch Doppelröntgenabsorptiometrie) ermöglicht die Knochendichtemessung und somit die Erkennung einer Osteoporose. Dabei werden zwei Aufnahmen mit unterschiedlicher Röntgenenergie gemacht. Der Anteil des Weichteilgewebes an der Röntgenabsorption kann so subtrahiert werden. Die Bestimmung de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dual-Röntgen-Absorptiometrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.