
Markierung einer Leistung durch mehrere unternehmenseigene Marken.
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/
(Marketing) Dual Branding ist die Bezeichnung von mindestens zwei verschiedenen Marken, die von einem Unternehmen angeboten werden. So bietet beispielsweise das Warenhaus C&A Mode in seinen Verkaufsräumen sowohl die Hausmarke Yessica als auch Westbury seinen Kunden an. © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6026/dual-branding/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.