[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Dreyfaltigkeitsblume, plur. die -n, in einigen Gegenden, eine Art Violen, welche wild wächset, einen dreyseitigen Stamm, und dreyfarbige Blumen hat; Viola tricolor, L. Im gem. Leb. wird sie auch Jesus-Blümlein, Stiefmütterlein, Hungerkraut, von den Tabernemont. aber Viola Trinitatis ge...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_1_1043
Keine exakte Übereinkunft gefunden.