
Die Dreschhalle war ein vor allem im süddeutschen Raum verbreitetes gemeinschaftlich genutztes landwirtschaftliches Gebäude. Darin wurde bis zum Aufkommen des Mähdreschers das Getreide mit Hilfe einer Dreschmaschine gedroschen. Getreide- und Samenkörner wurden über Jahrhunderte durch Schlagen mit dem Dreschflegel mit Menschenkraft aus der Äh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreschhalle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.