
Der Dreimächtepakt war ein am 27. September 1940 auf Initiative Adolf Hitlers geschlossener Vertrag des Deutschen Reiches mit dem Kaiserreich Japan und dem Königreich Italien. Er wurde von den Vertragspartnern oft auch als Achse Berlin–Rom–Tokio bezeichnet. == Hintergrund == Der für zunächst zehn Jahre gültige Pakt erweiterte den Antikomi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreimächtepakt

Dreimächtepakt, Bündnisvertrag zwischen dem Deutschen Reich, Italien und Japan (Achsenmächte), abgeschlossen auf zehn Jahre am 27. 9. 1940 in Berlin, sollte besonders die USA von einem Kriegseintritt sowohl vom Atlantik als auch vom Pazifik her abhalten. Strategisches Ziel war es, eine »neue O...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

© Corbis/Bettmann/UPI Dreimächtepakt: Unterzeichnung Unterzeichnung des Dreimächtepaktes Am 29. September 1940 wird in Berlin von Deutschland, Italien und Japan der Dreimächtepakt unterzeichnet, der gegenseitige wirtschaftliche, politische und militärische Unterstützung für den Kriegsfall vorsieht und eine Gültigkeit von zehn Jah...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dreimaechtepakt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.