
Eine Drehscheibenlafette ist eine Konstruktionsform der Lafette, die ein seitliches Richten eines Geschützes ermöglicht. Sie fand besonders auf Kriegsschiffen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und bei der Küstenartillerie Anwendung. Die bis zum 19. Jahrhundert verwendeten, ortsfesten Geschütze in Festungen waren im Seitenrichtbereich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drehscheibenlafette
Keine exakte Übereinkunft gefunden.