
Die 1929 in Kopenhagen zum internationalen Gebrauch angenommene Douglas-Skala beschreibt, ähnlich der Beaufortskala für den Wind, die Dünung auf See. Die Douglas-Skala unterteilt die Dünung wie folgt: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Douglas-Skala

= Beschreibung der Dünung; 0 = keine Dünung; 1 = Niedrige Dünung; 2 = Niedrige mittellange Dünung; 3 = Mittelhohe, kurze D.; 4 = Mittelhohe, mittellange D.; 5 = Mittelhohe, lange D.; 6 = Hohe, kurze D.; 7 = Hohe, mittellange D., 8 = Hohe lange D.; 9 = Unregelmäßige, durcheinanderlaufende Dünung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Beschreibung der Dünung.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/D.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.