
Unter Double minutes (engl. für „doppelte Kleine“) versteht man bis zu einigen 100 kbp große Doppel-Chromatinstücke, die in Tumorzellen vorkommen können. Sie entstehen als extrachromosomale Amplifikate als Reaktion auf die Hemmung von Genen durch Zytostatika (sogenannte Chemotherapie). Sie besitzen üblicherweise einen eigenen origin of re...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Double_minute
Keine exakte Übereinkunft gefunden.