
Als Double-bind bezeichne ich in Anlehnung an G. Bateson Situationen, in welchen ich sich widersprechende Anforderungen nicht sinnvoll - sondern allenfalls mit Uebersprungshandlungen - ausweichen kann. Ein Beispiel von Watzlawick war: Eine Mutter schenkt ihrem Sohn zwei Hemden. Eines davon zieht der...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/double-bind.htm

Eine von Gregory Bateson und Paul Watzlawick im Rahmen der Schizophrenieforschung elizitierten Theorie bei der Analyse pathologischer Verhaltensmuster. Der Begriff Double bind stammt aus der Kommunikationstheorie und wird meist mit Doppelbindung ins Deutsche übersetzt (auch: Beziehungsfalle, Doppelbindungstheorie, Pragmatische Paradoxie, Zwi...
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,7

psychologischer Begriff für eine Situation, in der ein Familienmitglied von anderen mehrere widersprüchliche Botschaften empfängt; häufig Ursache für psychische Störungen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/double-bind
Keine exakte Übereinkunft gefunden.